Weimar erhält 2025 mehr Mittel vom Land

Weimar, 11. April 2025 – Die Stadt Weimar wird finanziell deutlich von der im Landtag erzielten Einigung zum Landeshaushalt 2025 profitieren. Darüber hat der Abgeordnete der CDU-Landtagsfraktion, Lennart Geibert, informiert. „Mit der Einigung für einen Landeshaushalt bekommen nicht nur Feuerwehren, Vereine, soziale Einrichtungen und Landespersonal wie Polizisten oder Lehrer Sicherheit für dieses Jahr, auch die Kommunen und Städte und damit unser schönes Weimar profitieren finanziell maßgeblich. Dafür haben wir als CDU-Fraktion intensiv verhandelt“, sagte Geibert. Die Fraktionen haben sich auf zusätzliche 155 Millionen Euro Unterstützungsgelder für Landkreise und Städte, aber auch die kleinen Gemeinden und Dörfer geeinigt und damit eine wichtige Reparatur am Haushaltsentwurf der Vorgängerregierung vorgenommen. Lennart Geibert: „Das ist ein zentraler Baustein und enormer Schub für die großen Herausforderungen, vor denen unsere Kommunen stehen.“ 

Konkret hat die CDU-Fraktion mit ihren Partnern auf zusätzliche Gelder für kleine Gemeinden, Entlastungen für die Sozialhaushalte oder auch Mittel für 38 kommunale Bäder verständigt. Die kreisfreie Stadt Weimar profitiert zusätzlich von einer kommunalen Sonderinvestitionspauschale sowie Sonderzuweisungen bei kommunalen Bädern und erhält unter dem Strich weitere Gelder in Höhe von 4,3 Millionen Euro. 

Ebenfalls im Paket steckt wieder die Feuerwehrpauschale, die die CDU-Fraktion initiiert hat. „Damit bekommen die Wehren vor Ort 300 Euro für jede Kameradin und jeden Kameraden, um beispielsweise dringend benötigte Ausrüstung anzuschaffen“, erklärt Lennart Geibert. Landesweit fließen so 10,3 Millionen Euro. 

Zurück
Zurück

Neue Bundesregierung: Junge Union Thüringen fordert 3 Ministerien für den Osten

Weiter
Weiter

Pressemitteilung: Thüringer Schulordnung - Geibert: “Schulfrieden nicht gefährdet”